Maßgeschneidertes Einzelcoaching

■ Maßgeschneidertes Coaching für eine bessere Selbstführung & Gesundheit

Im Rahmen von Präventionsmaßnahmen und zur Persönlichkeitsentwicklung biete ich Ihnen Einzelcoaching für eine psychische und physische gesunde Selbstführung an. Fällt Ihnen eine gesunde Selbstführung im Alltag auch oft schwer, um sich energievoll und leistungsfähig zu fühlen oder einfach wohl in Ihrer Haut? Selbstführung ist in der Praxis eine große Herausforderung und wird aufgrund der gestiegenen Anforderungen (mobiles Arbeiten, Flexibilität, verstärkte Teamwork, Digitalisierung und Erreichbarkeit, dynamische Prozesse, geopolitische Herausforderungen, Zeitmangel etc.) immer wichtiger. Aus diesen Bedürfnissen biete ich Ihnen ein selbst entwickeltes, anerkanntes Modell, welches auf Grundlage einer wissenschaftlichen Burnout-Prävention basiert. Sie erarbeiten sich hierbei mit meiner Unterstützung ihre individuellen Ressourcen und Stressoren und haben am Ende ihr persönliches Kraftressourcen-Barometer in der Hand. Damit aktivieren wir Kraftressourcen und setzen uns mit Ihren sehr individuellen Ressourcen und Stressoren sowie den richtigen Umgang mit diesen auseinander, erstellen ein persönliches Kraftressourcen-Barometer für die tägliche Praxis, erzielen eine nachhaltige Wirkung, um den Alltag alleine bewältigt zu bekommen - ohne das er uns bewältigt. Wir gewinnen damit eine bessere Gesundheit und höhere Leistungsfähigkeit im Alltag und folglich eine Ausgeglichenheit und Zufriedenheit.

Darüber hinaus biete ich Ihnen eine ganzheitliche Ernährungsberatung und Beratung zum Thema gesund Leben und gesund alt werden an. Wir schauen auf Ihre Gewohnheiten,  Ihren Körper und das was er braucht, erarbeiten einen realistischen, umsetzbaren Plan und starten Ihren individuellen Weg in ein kraftvolles Leben. Denn heute wissen wir sehr genau, mit welchen einfachen neuen Gewohnheiten, natürlichen Mitteln und Tricks wir ein gesundes, langes Leben fördern können. Denn normal ist Gesundheit - Krankheit zeigt uns, dass wir etwas ändern sollten. Sie müssen dafür auch nicht nur Gemüse essen und täglich Sport treiben, versprochen! Wirklich einfache und auf Sie persönlich passende erste Umsetzungsschritte sind das Ziel, für Ihre Gesundheit.

■ Maßgeschneidertes Coaching für Fach- und Führungskräfte zur beruflichen Weiterentwicklung

Die Bewältigung der Aufgaben einer Führungskraft ist nicht immer einfach. Für jemanden, der einst befördert wurde, erst recht nicht. Denn wo lernt man schon Führung? Wenn man nicht gerade ein Führungskräftetraining besucht hat, macht man es meist intuitiv. Und selbst mit einem solchen Training ist das meist wenig persönlich und selbst reflektierend. Im Grunde lernen Führungskräfte dies durch gute Vorbereitung gepaart mit Ihren Erfahrungen in der Praxis.

Damit Ihnen eine gute Führung zur Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter gelingt, begleite ich Sie bei Konflikten oder Teamkonflikten, schwierigen Mitarbeitergesprächen oder auch im Umgang mit individuellen Persönlichkeiten. Alleine ist das manchmal gar nicht so einfach. Aber im Coaching und mit den erlernten Problemlösungskompetenzen gelingt Ihnen das zukünftig. Denn Führung kann jeder lernen!

Oder haben Sie als gut qualifizierter Mitarbeiter neue Verantwortungsbereiche oder möchten oder müssen sich innerhalb des Unternehmens weiterentwickeln? Das kann bei der Übernahme neuer Aufgaben oder in gemischten Teams ebenso zu einer Herausforderung werden. Das kann zu Konflikten führen, zu fehlender Zielerreichung oder fehlender Fokussierung der für das Unternehmen wichtigen Aufgaben. Diese Fähigkeiten können im Coaching gut erlernt werden. So sind alle zufriedener und erfolgreicher!

■ Maßgeschneidertes Coaching bei Hochbegabung und Hochsensibilität

Wir sind alle verschieden. Und das ist gut so. Wir haben alle verschiedene Herausforderungen zu lösen. Auch menschlich. Manchen fällt es leicht diese zu lösen, manchen nicht. Das ist oft persönlichkeitsgeprägt und sehr individuell. Für Menschen mit einer Hochbegabung oder Hochsensibilität sieht die Welt manchmal ganz anders auch. Wenn sie in einer Sackgasse stecken, ist ein professionelles Coaching oftmals sehr hilfreich. Die Rahmenbedingungen in unserer Gesellschaft stellen diese Menschen oft vor ganz andere Herausforderungen. Hochbegabte Menschen sehen die Welt mit anderen Augen, die Gedanken laufen oft anders und das Abschalten fällt folglich schwerer. Gleichzeitig besteht der natürliche Wunsch nach sozialer Zugehörigkeit, Aufgrund des oftmals enormen Wissens oder anderer vielseitiger Talente fällt die berufliche Orientierung oft nicht leicht.

Möchten Sie auch einen guten Weg in Ihrem gesellschaftlichen Umfeld finden, ein Umfeld schaffen oder beruflich Ihre Potenziale voll entfalten? Dann sind Sie hier im Coaching gut aufgehoben, dies zu erarbeiten. Egal ob es an der Motivation, der Klarheit im Kopf oder wiederkehrenden Problemen hakt, das lösen wir im Coaching auf. Und ganz nebenbei macht es Spaß, gibt Selbstbewusstsein und stärkt die Gesundheit. Und gleichzeitig ist es eine Befreiung und Selbstfindungsreise, um neue Handlungsoptionen zu finden und damit für alle ein Gewinn. Kommen Sie ins Coaching und entdecken Sie Ihre Potenziale ganz neu!

Start einer Zusammenarbeit – aus der Praxis 

Zuerst führen wir ein erstes unverbindliches Gespräch zum Kennenlernen. Hierbei werden Möglichkeiten wie auch Grenzen im Coaching sowie Konditionen für das Unternehmen besprochen. Danach haben beide Partner die Gelegenheit in Ruhe über das Angebot nachzudenken. Passt die Chemie zwischen Ihnen und mir, wird in einem ersten Gespräch das Anliegen in einer Orientierungsphase genauer betrachtet und ein Ziel sorgsam herausgearbeitet.

Beginnen wir mit dem Coaching gehen wir nach der ersten Orientierungsphase in die zweite Phase, der Analysephase, Ihrem individuellem Anliegen auf den Grund und betrachten es aus für Sie neuen Perspektiven. Sie werden herausgefordert, sich mit Ihrem Anliegen näher auseinanderzusetzen und erhalten mehr Klarheit über unbewusste Anteile oder Handlungen. Hierfür wende ich individuell sehr unterschiedliche Methoden an, ganz wie es zu den spezifischen Situationen passt. Diese reichen von systemischem Coaching, Systemvisualisierungen, Wertesystem-Visualisierung, Kraftressourcen-Modell, Round-Table-Aufstellung, Inneres Team, verschiedenen Methoden zur Zielerreichung, REVT im Coaching (Rational-Emotive-Verhaltenstherapie), Krisenintervention bis hin zu Einbeziehung der Hypno- und Gestaltberatung, um nur einige zu nennen. Sie werden dabei angeregt, über neue Gedanken eine Klärung von unschlüssigen Anliegen bis hin zu Aha-Erlebnissen zu erzielen. In der Change-Phase erarbeiten Sie mit meiner Unterstützung die ersten Schritte, um Ihrem persönlichen Anliegen praktisch auch tatsächlich näher zu kommen.

Da ich der Überzeugung bin, dass Lebendigkeit und Zuversicht gepaart mit Geduld und Humor einen positiven Einfluss auf dem Weg zum Ziel haben, zeichnet sich meine Arbeit durch anschauliches, transparentes Coaching in offener, ungezwungener Atmosphäre aus.

Workshops - Alleine schaffen wir viel, gemeinsam alles!

 Workshop zur Stärkung der Gesundheit der Mitarbeiter - Hilfe! Stress lass nach!

Im Rahmen von Präventionsmaßnahmen und zur Persönlichkeitsentwicklung biete ich Ihnen einen innovativen Workshop zur Verbesserung des Selbstführung von Teams an. Selbstführung ist in der Praxis eine große Herausforderung und wird aufgrund der gestiegenen Anforderungen (mobiles Arbeiten, Flexibilität, verstärkte Teamwork, Digitalisierung und Erreichbarkeit, dynamische Prozesse etc.) immer wichtiger. Ich habe aus diesen Bedürfnissen ein Modell entwickelt, welches auf Grundlage einer wissenschaftlichen Burnout-Prävention basiert und sehr individuell die eigenen Kraftressourcen aktiviert und damit zu mehr Zufriedenheit bei allen Beteiligten führt.

Das Kraftressourcen-Modell ist eine Methode, welche ich auch bereits mehrfach im Einzelcoaching angewendet habe, die Teilnehmer sind immer wieder neugierig dabei sich damit selbst zu erforschen. Sie erarbeiten sich mit meiner Unterstützung ihre individuellen Ressourcen und Stressoren und haben am Ende ihr persönliches Kraftressourcen-Barometer in der Hand. Damit aktivieren wir Kraftressourcen und setzen uns mit sehr individuellen Ressourcen und Stressoren sowie den richtigen Umgang mit diesen auseinander, erstellen ein persönliches Kraftressourcen-Barometer für die tägliche Praxis, erzielen eine nachhaltige Wirkung, um den Alltag alleine bewältigt zu bekommen - ohne das er uns bewältigt. Wir gewinnen damit eine bessere Gesundheit und höhere Leistungsfähigkeit im Alltag und folglich eine Ausgeglichenheit und Zufriedenheit. Der Workshop erfolgt bewusst in Kleingruppen. Ein Austausch über gute Praxis wird ebenso gefördert wie der Teamspirit!

Im Rahmen von Präventionsmaßnahmen und zur Persönlichkeitsentwicklung biete ich Ihnen Teamworkshops für eine psychische und physische gesunde Selbstführung an. Fällt Ihren Teams eine gesunde Selbstführung im Alltag auch oft schwer, um sich energievoll und leistungsfähig zu fühlen? Selbstführung ist in der Praxis eine große Herausforderung und wird aufgrund der gestiegenen Anforderungen (mobiles Arbeiten, Flexibilität, verstärkte Teamwork, Digitalisierung und Erreichbarkeit, dynamische Prozesse, geopolitische Herausforderungen, Zeitmangel etc.) immer wichtiger. Aus diesen Bedürfnissen biete ich Ihnen ein selbst entwickeltes, anerkanntes Modell, welches auf Grundlage einer wissenschaftlichen Burnout-Prävention basiert. In diesem Workshop erarbeiten sich Mitarbeitende hierbei mit meiner Unterstützung ihre individuellen Ressourcen und Stressoren und haben am Ende ihr persönliches Kraftressourcen-Barometer in der Hand. Damit aktivieren diese ihre persönlichen Kraftressourcen und setzen sich mit ihren sehr individuellen Ressourcen und Stressoren sowie den richtigen Umgang mit diesen auseinander, erstellen ein persönliches Kraftressourcen-Barometer für die tägliche Praxis, erzielen eine nachhaltige Wirkung, um den Alltag alleine bewältigt zu bekommen - ohne das er uns bewältigt. Ein vertraulicher Erfahrungsaustausch ist inklusive. Sie gewinnen damit eine bessere Gesundheit und höhere Leistungsfähigkeit im Alltag und folglich eine Ausgeglichenheit und Zufriedenheit.

Darüber hinaus biete ich in Ihrem Unternehmen ein "Longevity-Frühstück" oder eine "Ganzheitliche Ernährungsberatung & Beratung zum Thema gesund Leben und gesund alt werden" an. Wir schauen auf Gewohnheiten,  körperliche Herausforderungen und auf das was der Körper braucht. Die Mitarbeitenden nehmen erste praktische Tipps mit oder erarbeiten einen realistischen, umsetzbaren Plan und starten damit ihren individuellen Weg in ein kraftvolles Leben. Denn heute wissen wir sehr genau, mit welchen einfachen neuen Gewohnheiten, natürlichen Mitteln und Tricks wir ein gesundes, langes Leben fördern können. Denn normal ist Gesundheit - Krankheit zeigt uns, dass wir etwas ändern sollten. Nur  Gemüse essen und täglich Sport treiben ist dabei nicht in Fokus, versprochen! Wirklich einfache und persönlich passende erste Umsetzungsschritte sind das Ziel, für die Gesundheit.

 Workshop zur Unternehmenskultur und Teamstärkung - Stimmung gut, alles gut?

Manchmal läuft es im Team nicht rund, es kracht oder es gibt unausgesprochene Konflikte, Unzufriedenheit über die Führungskraft oder einfach dicke Luft. Das kostet alle viel Energie und lässt wenig Raum für gesundes oder gar kreatives Arbeiten. Zur Lösung solcher Herausforderungen ist ein extern Coach hilfreich. In Teamcoachings gibt es für alle einen geschützten Raum, in dem behutsam und gemeinsam an dem Thema Teamentwicklung gearbeitet wird. Auch wenn einzelne Beteiligte sich noch nicht offen für einen solchen Prozess zeigen, so gelingt es mir in der Praxis doch immer, jeden abzuholen und einen vertrauensvollen Raum für jeden zu schaffen. Manchmal sind dafür Einzelgespräche vorab hilfreich, nicht immer ist dies jedoch notwendig. Ein paralleles Führungskräfte-Coaching zur Reflexion und Unterstützung ist jedoch sehr sinnvoll. Gehen wir es an, damit Sie endlich wieder Zeit haben, sich mit dem Wesentlichen zu beschäftigen, was Ihnen Freude bereitet?

Gerne begleite ich Sie auch zu einer zukunftsfähigen Unternehmenskultur, damit Ihre Mitarbeitenden jeden Tag motiviert und gerne für ihr Unternehmen arbeiten und ihr bestes geben. Denn, Kultur gibt es nicht nur im Theater. Kultur entsteht durch unausgesprochene und ausgesprochene Regeln, Rahmenbedingungen, gelebten Alltag, Flurgespräche und Küchengespräche, Kommunikations- und Informationsroutinen und vieles mehr. Wie ist Ihre Kultur im Unternehmen verankert? Was ist Mitarbeitenden und Führungskräften wichtig? Wofür steht das Unternehmen, wie wird es wahrgenommen? Und vor allem: Wie wird sie gelebt? All das erarbeiten wir in Workshops, integrativ und zukunftsorientiert. Denn eine gute Unternehmenskultur schafft zufriedene, gesunde Mitarbeitende und auch zufriedene Kunden.

Interim HR - strategisch zukunftsfähig & ausgezeichnet!

■ Interim Personal- und Organisationsentwicklung & Ausbildung

Gern begleite ich Ihre Personalprozesse mit meiner langjährigen internen wie externen Kompetenz in folgenden Themen, damit Sie sich auf Ihr Tagesgeschäft konzentrieren können und keine Zeit verlieren:

  • Recruiting-Strategie (einschl. Umsetzung z. B. Employer Branding, Website, Stellenausschreibungen, Empfehlungsmarketing, Vorstellungsgespräche, Onboarding, Probezeitgespräche)⁠
  • Unternehmenskulturentwicklung (einschl. Umsetzung z. B. Führungskompetenzen ausbauen zur Mitarbeitermotivation, Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, Mitarbeiterbefragungen organisieren, durchführen und Maßnahmen ableiten mit Teams)
  • ⁠Personalleitung & Organisationsentwicklung (einschl. Umsetzung z. B. Geschäftsstrategie-entwicklung, Personalstrategie, Führung von Teams, Ausbildungsleitung, Einzelcoaching der Geschäftsführung und Führungskräfte, Workshops zur Konfliktlösung in Teams)

Diese Themen übernehmen ich gerne (auch zeitweise) in Ihrem Unternehmen in den Regionen Nienburg, Minden, Diepholz und Bremen in einem Stundenumfang von 15-18 Stunden wöchentlich.

Der Vorteil hierbei: Ich bringe vielseitige 20jährige Erfahrungen aus dem Mittelstand verschiedener Branchen mit und erarbeite individuelle Lösungswege mit meinem externem Blick, dies verschafft neue Perspektiven. Gemeinsam arbeiten wir vertrauensvoll zusammen, sodass es für Ihr Unternehmen passgenau und erfolgreich ist. Schritt für Schritt strategisch sinnvoll ausgerichtet.

 AUSGEZEICHNET Familienfreundlich – ein Qualitätssiegel, viele Gewinner!

Möchten Sie auch „AUSGEZEICHNET Familienfreundlich“ sein? Sind Sie bereits familienfreundlich oder möchten es werden, um Mitarbeitende zu motivieren, neue Fachkräfte und Nachwuchskräfte anzusprechen und sich als attraktiver Arbeitgeber positionieren? Prima, auf geht´s!

Als Beraterin für das regionale Siegel AUSGEZEICHNET Familienfreundlich in den Regionen Bremen, Bremerhaven, Osterholz, Diepholz und umzu, gehen wir den Prozess mit Ihnen intern strategisch, übersichtlich und kostengünstig an, geben Ihnen mehr Sichtbarkeit als attraktives kleines oder mittelständisches Unternehmen und vernetzen Sie mit anderen regionalen Unternehmen zum Austausch guter Praxis. Mehr zum Qualitätssiegel hier. Sprechen Sie mich gern an!

 Zukunftsfähige Personalentwicklung für kleine und mittelständische Unternehmen - in der Genossenschaft beginnen

Aus einer Idee wurde eine Genossenschaft - aus einer Vision ein Institut für Personalentwicklung. Wir, zwei befreunde Kollegen und ich, haben 2021 eine Genossenschaft gegründet, um die Region Diepholz und Nienburg und den Umkreis zukunftsfähig in Sachen Personalentwicklung zu machen. Möchten Sie auch Mitglied werden, sich mit anderen Unternehmen vernetzen und zukunftsfähig und innovativ in Ihrer Personalentwicklung aufstellen? Fixe Leistung für fixe Preise, bei uns sind Sie in Personalangelegenheiten gut beraten. Workshops, Coachings, FutureLabs inklusive. Wir freuen uns über Sie als Mitglied in unserer Gemeinschaft! Mehr dazu unter zukunftsfähighoch3.de .

Örtlichkeit, Umfang, Preise – Klartext!

Örtlichkeit - Wo treffen wir uns?

Ein Coaching kann in meinen Räumlichkeiten oder Ihren stattfinden. Sofern im Unternehmen ein geschützter Raum zur Verfügung steht, komme ich auch gern in Ihre Räumlichkeiten. Ich empfehle, dass wir uns an einem für Sie oder Ihre Mitarbeitenden neutralen Ort treffen, um den nötigen räumlichen Abstand von der Situation zu erhalten und in Ruhe störungsfrei sprechen zu können. Entscheiden Sie selbst. Für Beratungsleistungen oder die Siegelworkshops komme ich in der Regel in Ihr Unternehmen oder wir treffen uns digital.

Umfang der Termine - Wie lange dauert ein Coachingprozess?

Es gibt keine Regel die besagt, wie viele Stunden ein Klient benötigt um ein Anliegen zu lösen oder eine Krise zu bewältigen. Wie viele Stunden Sie in Anspruch nehmen, hängt von vielen persönlichen Variablen ab. Es gibt Situationen, in denen drei bis fünf Coachingstunden helfen, um einen Konflikt zu lösen oder ein Motivationsproblem aus dem Weg zu räumen. Bei komplexeren Anliegen es kann auch mal zwischen zehn Sitzungen dauern. In jedem Fall verpflichten Sie sich bei mir nicht eine bestimmte Anzahl von Coachingsitzungen zu buchen. Was würde es Ihnen nützen, wenn Sie bereits nach zwei Coachingsitzungen Ihr Anliegen geklärt haben, aber noch vier weitere Sitzungen bezahlen müssten? Sind Sie zufrieden, selbständig und selbstsicher in Bezug auf Ihr Anliegen, habe ich einen guten Job gemacht. Entscheiden Sie selbst, wie viele Termine Sie benötigen.

Zeitlicher Abstand - In welchem Abstand sollten wir uns treffen?

Sich anfangs zweiwöchentlich zu treffen, danach vier- bis sechswöchentlich ist oft ein guter Start. Danach können auch größere Zeitabstände sinnvoll sein, um in der Zwischenzeit die Gedanken zur Ruhe kommen zu lassen und das Ganze „sacken zu lassen“. Manchmal ist es hilfreich kürzere Abstände zu wählen, zum Beispiel wenn Sie sich auf einen bevorstehenden Termin mit meiner Unterstützung vorbereiten möchten.

Eine Coaching-Sitzung vor Ort (also Präsenz) umfasst bei mir minimal zwei Stunden. Je nach Interaktion kann eine Sitzung nach Vereinbarung auf bis zu vier Stunden ausgedehnt werden. Ziel sollte eine große Erkenntniserweiterung sein, jedoch so, dass die Erkenntnisse und Informationen gut verarbeitet werden können. Ein digitales Coaching oder begleitendes Coaching dauert zwischen 45 min bis zwei Stunden, je nach Anliegen und vorheriger Vereinbarung.

Coaching ist befristet und begleitet Sie solange, bis Sie sich fähig fühlen selbstständig und selbstsicher zu agieren. Dies kann nach wenigen Sitzungen der Fall sein, kann aber in komplexen Situationen durchaus auch länger andauern.

Wie Sie sehen, entscheiden Sie immer selbst und variabel wo, wie lange und wie oft Sie eine Coachingsitzung benötigen und welche Kosten entstehen.

Preise - Was kostet ein Coaching oder eine Beratung? - volle Transparenz!

Gegenfrage: Wie viel Geld würden Sie investieren, um Ihr Anliegen zu lösen? Haben Sie auch schon einmal gedacht `Was die Beratung wohl kostet? Ist bestimmt teuer... Das kann ich mir bestimmt nicht leisten...´. Mal ehrlich, haben Sie nachgefragt? Ich möchte Klarheit. Darum sind meine Preise für das Coaching transparent. Und fair.

Ich gebe zu, es ist nicht ganz billig. Aber wer will schon einfach billig, wenn es um die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit, Konfliktbewältigung oder Jobgewinnung geht? Frühzeitig Probleme und Fragestellungen mit einem professionellen Coach zu bearbeiten ist oft viel mehr Wert und spart langfristig Geld. Bei der Entscheidung eine Coachingleistung zu bezahlen oder nicht, stellen Sie sich die Frage doch einmal andersherum: „Was würde mich mein Problem in 10 Jahren kosten, würde ich das Coaching jetzt nicht machen?“ Hierbei sind natürlich nicht nur finanzielle Aspekte sondern auch Zufriedenheit im Job, körperliche Gesundheit und seelisches Wohlbefinden mit einzuberechnen. Darüber hinaus vergleiche ich meine Leistungen regelmäßig mit Mitbewerber. Denn diese werden jährlich in verschiedenster Weise herausgegeben. Vergleichen Sie selbst. Was ist Ihnen Ihr Anliegen wert?

 

Einzelcoaching flexibel  |  Anzahl nach Bedarf, persönlich oder digital                                                   Euro 210,-/ Stunde (persönliches Treffen) | Euro 170,- / Stunde (digitales Coaching/Video)

Workshops / Moderation                                                                                                                                           Euro 170,- / Stunde

Interim-Management                                                                                                                                                  Euro 160,- / Stunde

 

Die angegebenen Preise verstehen zzgl. Euro 85,- für An-/Abfahrt als Nettopreise exkl. Mehrwertsteuer.

Mehr zum Siegel AUSGEZEICHNET Familienfreundlich und den Preisen finden Sie hier.

Mehr zur Mitgliedschaft im Institut für Personalentwicklung - Zukunftsfähighoch3 und den Preisen zur Mitgliedschaft finden Sie hier.